“Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen” – Ich hoffe das sich dieser allseits beliebte Spruch am Ende auch auf unsere Nischenseiten-Projekte übertragen lässt- Schließlich ist das Eichhörnchen am Ende satt und das ganze Betteln, sammeln und Nüsse knacken hat sich gelohnt.
Für meine Nischenseite PC-Games-10.de habe ich mir von Beginn an einen Preisvergleich für PC-Spiele vorgestellt. Dieses Projekt hat Spaß gemacht, aber auch weitaus mehr Stunden gekostet, als ich es zu Anfang geplant hatte. Nun bin ich aber soweit ein erstes Teilergebnis präsentieren zu können:
Mittels der Programmierung zur Schnittstelle des Partnerprogramms kann ich nun die Daten des selbigen abrufen. Der nächste Schritt wird für mich eine Filter-Funktion, sowie eine Suchfunktion für den Preisvergleich umzusetzen.
Neue Inhalte in der Pipeline
Wie viele andere Teilnehmer auch, setze ich auch auf die Content-Strategie. Gute und richtige Inhalte bringen eine Webseite zum Erfolg – soweit die Theorie. Ich habe verschiedene Themen angefangen und möchte nach der Fertigstellung des Preisvergleichs gerne einmal pro Woche einen neuen Beitrag veröffentlichen.
Fertigstellung des Designs
Das Design für PC-Games-10.de ist selbst umgesetzt. Je öfter ich die Seite besuche, umso weniger gefällt es mir, daher werde ich versuchen in der nächsten Woche einige Stellen zu überarbeiten. Unter anderem der Hintergrund und die Farbgestaltung werde ich mir noch einmal genau überlegen.
OffPage-Optimierung
Bisher habe ich mich so auf das Programmieren gestürzt, dass ich in Sachen “SEO” noch nicht wirklich viel getan habe. Nun möchte ich mich aber auf jeden Fall auch auf den Backlink-Aufbau konzentrieren. Es wäre ja ärgerlich, wenn ich gute Inhalte bereitstelle, sie am Ende aber niemand findet.
Und sonst so?
Das Gaming-Thema boomt
Eines meiner anderen Gaming-Projekte erhält durch den aktuellen Umstand, der uns alle beschäftigt, zahlreichen Zulauf. Dieses Projekt versuche ich nun zeitgleich weiter auszubauen – aber manchmal hat der Tag einfach zu wenige Stunden.
Ich vermute, dass der Zulauf damit zusammenhängt, dass viele Menschen im Moment zuhause sind. Viele nutzen diese Zeit anscheinend, um am PC oder an der Konsole zu spielen.
Provisionen bei amazon
Die Diskussion zum amazon PatnerNet, in der es um die nun geringe Provision in den USA geht, verfolge ich auf vielen Plattformen. Ich bin wirklich gespannt ob sich die Provision in Deutschland ebenfalls mehr als halbieren wird. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, werde ich mit meinen Projekten auf Affiliate-Netzwerke umschwenken.
Zielsetzung in dieser Woche
In der nächsten Woche möchte ich mindestens einen neuen Beitrag veröffentlichen, etwas am Design geschraubt haben und die ersten Links aufbauen. Drückt mir die Daumen, dass ich meine Vorsätze einhalten kann.
Seit dem letzten Report sind noch einmal 5 Stunden in die Seite geflossen.
Zeitaufwand Gesamt (Stunden) | 48 |
Einnahmen / Ausgaben | 0 / 5 € |
Wie sieht es bei euch aus? Ich hoffe bei euch läuft es gut und eure Seiten wachsen fleißig!
12 Kommentare
Hi David,
du beziehst die Daten ja über die billiger.de API und die Links enthalten auch den biliger.de-Parameter, lohnt sich da die Beteiligung am Umsatz? Oder baust du den Vergleich noch so aus, dass alle Daten ohne „Umweg“ von den Shops selbst kommen?
Hi Robert,
dank dir für deinen Kommentar – kaum veröffentlicht, schreibst du mir schon :).
Die Beteiligung ist grundsätzlich ok für mich. Langfristig möchte ich andere Shops zusätzlich „abholen“ und anzeigen.
Ich werde erstmal abwarten wie sich das entwickelt – Aktuell denke ich noch nicht über Umsätze nach.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Klar lese ich deinen Blog und sehe mir deine Nischenseiten genau an – hab‘ mir auch schon zwei, drei Sachen abgeschaut.
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche.
Dankeschön 🙂
Hi David,
Gaming ist momentan sehr angesagt (ich denke mal, dass die Leute wegen Corona jetzt noch viel mehr Zeit dafür haben als sonst). Die Verwendung einer Partnerprogramm-API hatte ich auch mal bei Amazon getestet. Leider hatte ich damit bisher noch keine wirklich gute Idee, wie ich damit einen für meine Seitenbesucher guten und leicht erkennbaren Vorteil schaffen kann. Aber grundsätzlich ist es ein sehr spannendes Thema.
Ich wünsche dir viele Erfolg mit deinem Projekt.
Micha
Hi Micha, danke dir für dein positives Feedback!
Generell denke ich, dass ein „Vergleich“ immer etwas positives hat. Da der Nutzer in der Regel „das günstige Angebot“ finden kann.
Aber ich gebe zu, dass Thema ist sehr komplex.
Viele Grüße
David
Hallo David,
sieht doch gut aus, dein neuer Spiele-Preisvergleich. Ich bin mal gespannt, wie sich die Einnahmen darüber entwickeln. Mehrwert für die Besucher deiner Nischenseite ist der Vergleich in jedem Fall.
Hallo David, wie sind da wohl alle Eichhörnchen. Ich bin ein besonders ungeduldiges Exemplar, Musste Aber auch zurückstecken. Ich Jahr die weiterhin viel Erfolg!
Hallo David,
habe mir grade zum ersten Mal deine Nischenseite angesehen! Respekt dazu, was du schon aufgebaut hast. Ich weiß, wie viel Aufwand in so etwas drinsteckt. Deswegen viel Erfolg dabei. Besonders schwer stelle ich mir die Contenterstellung vor und dass man immer Up-To-Date bleibt bzw. oft neues raushauen muss. Aber sieht top aus!
Hi Christopher,
danke dir – Du hast vollkommen recht. Ich mache mir schon Gedanken über Evergreen-Content, allerdings ist das in dieser Nische sicher nicht einfach.
Viele Grüße und einen guten Wochenstart!
Hallo David,
ich bin immer fasziniert, wenn ihr unter eure Reports die eingebrachte Zeit festhaltet. Ich habe immer das Gefühl, dass ich deutlich mehr Zeit alleine für einen Artikel pro Woche verwende (Ohne irgendwelche Bugs oder Rechtschreibfehler auszumerzen).
Zum Amazon Programm – sind die Bedenken der Provisionskürzungen begründet? Ich habe noch nichts weiter für Europa dazu gelesen?
VG Bernd
Hi Bernd,
das schreiben fällt mir nicht so schwer. Vielleicht auch weil ich regelmäßig Gastbeiträge verfasse und generell viel schreibe. Aber prinzipiell ist die Contenterstellung eine sehr zeitintensive Aufgabe.
Ich bin beim Partnernet im Moment noch unschlüssig. Ich hoffe das die Kürzungen hier nicht auch folgen werden. Wir werden es wohl abwarten müssen. Leider zeigt die Erfahrung, dass Änderungen in den USA auch irgendwann hier eintreffen.
Viele Grüße und danke für deinen Kommentar
David